Klickwürdige Kundenkommunikation

Die Strategie der klickwürdigen Kundenkommunikation baut auf drei Säulen: eine lückenlose Kommunikationskette, klickwürdige Inhalte und die Auswahl der geeigneten Kommunikationskanäle. Mittelständische Dienstleistungs- und Handwerksunternehmen nutzen diese Strategie, um ihre Kundenkommunikation flexibel zu optimieren – je nach Bedarf und Budget.

Die lückenlose Kommunikationskette

Die vier Ebenen der klickwürdigen Kundenkommunikation fügen sich zu einem stabilen Zyklus zusammen

Mit Hilfe der Strategie der klickwürdigen Kundenkommunikation fügen Sie alle vier Ebenen der Kundenkommunikation zu einer lückenlosen Kommunikationskette zusammen: Kunden finden, Interesse wecken, Aktion auslösen und Kunden binden. Alle Einzelteile verbinden Sie zu einem Zyklus, der Kundenkontakte pflegt und regelmäßig zu neuen Umsätzen führt. Ziel ist es, aus anonymen Laufkunden treue Bestandkunden zu machen – sowohl in der realen als auch in der digitalen Welt.

Wir unterstützen Sie, diese Kommunikationskette individuell für Ihr Unternehmen zu definieren. Ihr Vorteil: Sie starten die Optimierung Ihrer Kundenkommunikation – je nach Bedarf und Budget – an einem beliebigen Punkt und behalten dabei stets das gesamte System im Blick.

Klickwürdige Inhalte

Grafik Klickwürdige Inhalte
Klickwürdige Inhalte spielen eine herausragende Rolle für die Suchmaschinenoptimierung. Klicken Sie auf die Grafik, um mehr zu erfahren.

Mit Hilfe der Strategie der klickwürdigen Kundenkommunikation entwickeln Sie die Homepage Ihres Unternehmens von einer Visitenkarte in einen aktiven Vertriebskanal weiter. Eine notwendige Voraussetzung dafür: Sie optimieren die Homepage so, dass sie für bestimmte Schlüsselbegriffe von Suchmaschinen gefunden und besser als der Wettbewerb bewertet wird. Klickwürdige Inhalte wie Texte, Bilder, Videos und Online-Services spielen für diese Suchmaschinenoptimierung eine herausragende Rolle.

Wir unterstützen Sie bei der Definition, Umsetzung und Kontrolle einer erfolgreichen Suchmaschinenstrategie für Ihr Unternehmen. Angefangen bei der Recherche geeigneter Schlüsselbegriffe über die Organsaition der Homepage bis hin zur regelmäßigen Veröffentlichung klickwürdiger Inhalte. Für den Einstieg in dieses Thema bieten wir eine kostenfreie Checkliste an, die Ihnen eine kompakte Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Kundenkommunikation ermöglicht und Ihnen die möglichen Startpunkte einer Optimierung aufzeigt.

Die Auswahl des Kommunikationskanals

Die Vielfalt der Botschaften und Kommunikationskanäle ist so bunt wie die Vielfalt der Menschen, die sie nutzen.

Mit Hilfe der Strategie der klickwürdigen Kundenkommunikation richten Sie Ihre Botschaften und Ihre Kommunikationskanäle systematisch an Ihren Zielgruppen aus.

Die erste Grundregel lautet: Welche Wirkung eine Botschaft erzielt, hängt vor allem von der Zielgruppe ab. Schließlich gilt: Der Regen freut den Bauern, den Gastwirt aber freut er nicht.

Die zweite Grundregel lautet: Auch die Auswahl des Kommunikationskanals hängt vor allem von der Zielgruppe ab. Zielgruppen unterscheiden sich nach Geschlecht, Alter, Beruf, Herkunft oder der Zugehörigkeit zu einer Branche. Alle Zielgruppen über denselben Kanal zu erreichen, gelingt im digitalen Zeitalter aber immer weniger. Im Gegenteil: Die Vielfalt der Kommunikationskanäle ist so bunt wie die Vielfalt der Menschen, die sie nutzen.

Wir unterstützen Sie, Ihre Botschaften über die geeigneten Kommunikationskanäle passgenau an Ihre Zielgruppen zu bringen. Wenn Sie diesen Dreiklang erfolgreich gestalten, sind Sie vielen Wettbewerben bereits einen Schritt voraus.

Top